Super Viking® Trans Brown

Artist Project

Justin York - Paramore

Hagstrom Super Viking® Trans Brown

Im Jahr 2012 kaufte sich Justin York eine Hagstrom Viking® für die anstehende Tournee mit Paramore – und der Rest ist Geschichte. Seither genießt er als Partner und Freund hohes Ansehen bei Hagstrom. Als die Band Paramore mit den Vorbereitungen für eine internationale Tournee anlässlich ihres neuen Albums begann, besprachen wir mit Justin, was denn für ihn die idealen Live-Gitarren seien. Nach einer mehr als einjährigen Zusammenarbeite stellt Hagstrom jetzt stolz zwei neue Viking®-Modelle vor, die auch andere Gitarristen begeistern werden.

Als Live-Gitarrist von Paramore kümmert sich Justin um das Gitarrenfundament der einzelnen Songs. Für eine Band mit einer prall gefüllten Geschichte wie Paramore benötigt man zahlreiche Gitarrenstile und Klangfarben. Deshalb richteten die Hagstrom-Tüftler ihr Augenmerk auf eine breit gefächerte Klangpalette, die im Live-Betrieb komfortabel genutzt werden kann.

Knackiger Sound mit einer vorbildlichen Artikulation

Justin wünschte sich für seine Super Viking® einen kernigen Vintage-Vibe. Dazu passte unserer Meinung nach eine transluzide braune Lackierung, welche die interessante und ansprechende Maserung des streng selektierten Ahornholzes gekonnt hervorhebt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Dank der betonten Maserung mutet jedes Instrument wie ein Unikat an. Die „Hexenhut“-Knöpfe der Stimmmechaniken wurden von unseren RetroScape-Modellen übernommen, um das Vintage-Flair perfekt zu machen. Mit ihrer 25,5”-Mensur (648 mm) liefert diese Super Viking® einen knackigen Sound mit einer vorbildlichen Artikulation. Außerdem hatte uns Justin um ein „Ultra-Thin“ 17 mm-Halsprofil gebeten, das er von seiner Vintage-Viking® aus dem Jahr 1965 kannte.

Der Hagstrom Custom 58 Humbucker am Steg liefert kernige Rock-Sounds. Als Halstonabnehmer hat sich Justin einen „P-Urified“ P90 Humbucker gewünscht, dessen warmen und runden Sound er abgöttisch liebt. Richtig magisch wird diese Kombination im Zusammenspiel mit dem extra entwickelten Klangregler, der dem P90 Tonabnehmer bei Bedarf einen hellen Sound mit Singlecoil-Qualitäten verleiht. Der Klangregler für den Custom 58 Tonabnehmer bietet einen Push/Pull-Split, was zu einer noch breiteren Klangpalette führt.

Endlich, ein brauchbarer Klangregler

Viele Gitarristen sind mit den herkömmlichen Klangreglern alles andere als zufrieden. Das liegt daran, dass diese passiven Systeme in der Regel nur die Höhen dämpfen. Dreht man einen solchen Regler komplett auf, gibt die Gitarre ihr komplettes Klangspektrum aus. Je weiter man ihn jedoch zudreht, desto stärker werden die hohen Frequenzen gedämpft. Viele Gitarristen finden das suboptimal, weil der Sound durch die Reduzierung des Höhenbereichs „wummerig“ und viel zu dumpf wird. In Zusammenarbeit mit Justin haben wir einen Klangregler entwickelt, der in entgegengesetzter Richtung arbeitet: Statt der Höhen beeinflusst er den Bassbereich. Somit bleiben die Höhen auch bei extremen Einstellungen vollumfänglich erhalten, während der Bassbereich abgeschwächt werden kann. Justin findet dies zumal für den Live-Einsatz praktischer – und wir gehen davon aus, dass auch viele andere Hagstrom-Gitarristen mit diesem Ansatz gedient sind.

Ein anderes Modell des Paramore Artist Project

Viking® Gold Top

Colors

Transparent Brown
Transparent Brown
 

„Ich liebe Gitarren mit dem vertrauten Vintage-Vibe, die aber auch alle aktuellen Features bieten, um sowohl live als auch im Studio flexibel aufgestellt zu sein. Im Grunde habe ich die wichtigsten Eigenschaften meiner sechs Lieblings-Hagstroms miteinander kombiniert und etwas angeregt, von dem ich schon lange träume: Einen Regler zum Abschwächen des wummerigen Bassbereichs. Das macht den Sound des Hals-Pickups „cleaner“ und verleiht dem Stegtonabnehmer etwas mehr Retro-Biss. Endlich verfüge ich über Retro-Sounds, die mir keine andere Halbresonanzgitarre bietet. Jetzt bin ich wunschlos glücklich!”

- Justin York

Super Viking® Trans Brown Specs

Korpus

  • Material: Ahorn, drucklaminiert
  • Style: Halbresonanz mit durchgehendem Sustainblock
  • Einlagiges Binding

Hals

  • Material: Kanadischer Ahorn, eingeleimt
  • Profil: Ultraflach, 17 mm
  • Zapfensystem für die Halsverbindung
  • Halsspannstab: H-Expander™

Griffbrett/Sattel

  • Material: Resinator™
  • Radius: 15"
  • Inlays: Perloid Block
  • Bünde: 22 Medium Jumbo Frets
  • Mensur: 25.5" (648 mm)
  • Sattel: GraphTech Black Tusq
  • Sattelbreite: 43 mm

Elektronik

  • Tonabnehmer Steg: 1 x Hagstrom ‘58 Custom Humbucker
  • Tonabnehmer Hals: 1 x Hagstrom „P-Urified“ P90 Humbucker
  • 3-fach-Tonabnehmerwahlschalter
  • 2 x Volumenregler
  • 2 x Klangregler mit Push/Pull-Split (Steg)
  • Custom Bass-Cut-Klangregelung

Parts

  • Brücke:Tune-O-Matic mit Stop-Tailpiece
  • Mechaniken: Hagstrom Design 18:1 Übersetzung
  • Saiten: D'Addario (10-46)

Optional

  • Hagstrom Koffer C-55
  • Hagstrom Gigbag E-25

Super Viking® Standards

H-Expander

H-Expander

Alle Hagstrom Gitarren verfügen über den patentierten revolutionären H-Expander Halsstab. Dieser unglaublich steife und trotzdem leichte Halsstab ermöglicht eine sagenhaft komfortable und dauerhaft gleich bleibende Bespielbarkeit des Halses.

Resinator Wood

Resinator Wood

Resinator™ Holz ist ein drucklaminierter Holz Verbundwerkstoff, der eine dichtere und stabilere Struktur als Standard Hölzer aufweist. Diese Eigenschaften verhindern sogenannte "Dead Spots" oder "Wolf Notes", die bei einigen konventionellen Griffbrettmaterialien vorkommen können. Resinator™ Holz liefert eine ähnlich artikulierte Klangentfaltung wie hochwertiges Ebenholz, ohne die unerwünschten Nebeneffekte. Resinator™ bietet dem Spieler einen stabilen, klaren Klang, voller Obertöne und detaillierter Projektion bei Einzelnoten. Wie unser H-Expander™ Halsspannstab, ist Resinator™ Holz ein essentieller Bestandteil des charakteristischen Hagstrom Klangs.

Guitar Tuning Peg

Hagstrom Mechaniken

Die Hagstrom Mechaniken erinnern an die Original-Teile der 60er Jahre; mit etwas kleineren Flügeln, die noch komfortabler zu bedienen sind. Die Übersetzung von 18:1 garantiert dabei ein exaktes Stimmen in jeder Situation.

Set Neck

Set Neck

Wir verwenden eine Vielzahl von verschiedenen Halsverbindungen in unserem Sortiment. Unser Set-Neck-Rezept ist die klassische und erprobte Zapfenverbindung; ein Design, das die Saitenenergie am besten von Hals zu Körper überträgt und oft nur bei teureren Spezialgitarren zu finden ist. Ein Team von erfahrenen und engagierten Handwerkern schnitzt jede Halsverbindung und garantiert die perfekte Ausführung dieser traditionellen Technik, die von Geigenbauern seit Generationen bevorzugt wird.

Paramore - NPR Music Tiny Desk Concert

Hagstrom Guitars - Stockholm, Sweden.
Copyright © . All rights reserved.