Photo by Hayden C. Scott

Custom

Ghost

Hagstrom Fantomen Custom

Als die Hagstrom Fantomen 2016 vorgestellt wurde, erwies sie sich als Sensation – schließlich wurde sie in enger Zusammenarbeit mit der schwedischen Band „Ghost“ entwickelt. Unzählige Gitarristen verliebten sich unsterblich in sie, was nicht nur dem Design, sondern auch ihrer Spielkultur und schier unerschöpflichen Sound-Vielfalt zu verdanken war.

Zusammen mit Ghost entwickelt

Mit der Fantomen Custom stellt Hagstrom eine weitere Koproduktion mit „Ghost“ vor, die noch weiter auf die Bedürfnisse der Band eingeht. Zum durchgehenden, dreiteiligen Ahornhals gesellen sich zwei „Flügel“ aus afrikanischem Mahagoni – und das macht die Fantomen Custom richtig einzigartig. Zudem knurrt die Gitarre und beißt, dass es eine Wohltat ist… Sie steht wie ein Fels in der Brandung.

Steady as a rock and built like a boulder

Eine stabilisierende und besonders angenehme „Schnecke“ sorgt für die auf Tour notwendige Steifheit, damit der Hagstrom-Kopfplatte nichts passieren kann. Der Black Tusq-Sattel von Graphtech und die übersetzen, an der Rückseite arretierten Stimmmechaniken mit Hagstrom-Köpfen erlauben eine präzise und stabile Stimmung dieses „Biests“. Die grün leuchtenden Dot-Inlays am Seitenrand des Halses mit Ebenholzgriffbrett sorgen selbst in dunkelsten Momenten für die notwendige Orientierung entlang der Edelstahlbünde.

Schwedische Pickups

Der tief ausgeschnittene und spitze Cutaway unter dem Hals erleichtert den Zugriff auf die höchsten Bünde, während sich die STM-Brücke und der Saitenhalter von Schaller um eine optimale Schwingungsübertragung der Saiten auf den Ahorn/Mahagonikorpus kümmern. Ghost verlassen sich voll und ganz auf die Tonabnehmer von Lundgren Design, weil sie ihren Sound mitprägen. Sowohl der Lundgren Design No.2 (Alnico 2) Hals- als auch der No.5 (Alnico 5) Brückentonabnehmer können gesplittet werden und speien dann entsprechend mehr Feuer.

Die Fantomen Custom setzt alles auf eine brachiale und unerbittliche Karte. Diese Gitarre kennt kein Pardon – wer sich querstellt, wird weggepustet. Machen wir uns nichts vor: Diese Instrumente sind genau, was die masochistischen Fans von Dir erwarten – und ein ellenlanges Sustain ist bekanntlich eine Grundvoraussetzung.

Colors

Black Gloss
Black Gloss
White Gloss
White Gloss

"The first electric guitar I learned to play on was my father’s Hagström Swede that he had in his house for as long as I can remember. I had been looking at it for years, but my hands where too small to grip around the fretboard and my father said I needed to grow my hands a bit before learning how to play. When I was about 7 years old, he taught me "TUTTI FRUTTI" and "BREV FRÅN KOLONIEN" and then I would have to figure out the rest. And I did."

— A Ghoul Writer (lead guitarist and songwriter in Ghost)

Fantomen Custom Specs

Korpus

  • Single-Cutaway, asymmetrisches Design
  • 35 mm-Mahagoniflügelbauweise
  • Mehrlagiges Binding

Hals

  • Durchgehender Hals – 3 Schichten kanadischer Hartahorn – Slim „D“-Profil – Versteifte Kopfplatte mit Spirale
  • H-Expander™-Halsstab
  • Mehrlagiges Binding

Griffbrett/Sattel

  • Ebenholzgriffbrett/Mensur: 25,5“ (648 mm)
  • Pearloid-Block-Einlagen mit fluoreszierenden Dot-Inlays an der Seite
  • 22 „Jumbo“-Bünde aus Edelstahl / 15”-Radius
  • GraphTech Black Tusq XL-Sattel / 43mm

Elektronik

  • Lundgren Design AlNiCo-2 No. 2 Humbucker – Halsposition
  • Lundgren Design AlNiCo-5 No. 5 Humbucker – Brückenposition
  • 3-fach-Tonabnehmerwahlschalter
  • 2x Volumenregler mit R/C-Schaltung
  • 2x Klangregler mit Push/Pull-Coilsplit

Parts

  • Schaller STM Tune-O-Matic-Brücke
  • Schaller Stoptail-Saitenhalter
  • Schaller Straplock-System
  • GraphTech Ratio-Stimmmechaniken
  • Saiten: D’Addario (10~46)

Optional

  • Hagstrom Koffer C-47
  • Hagstrom Gigbag E-19

Download

Fantomen Custom Standards

H-Expander

H-Expander

Alle Hagstrom Gitarren verfügen über den patentierten revolutionären H-Expander Halsstab. Dieser unglaublich steife und trotzdem leichte Halsstab ermöglicht eine sagenhaft komfortable und dauerhaft gleich bleibende Bespielbarkeit des Halses.

Lundgren Pickups

Lundgren Pickups

Die Pickups wurden extra vom schwedischen Pickup Designer Johan Lundgren entworfen.

Website Lundgren Pickups

Resinator Wood

Resinator Wood

Resinator™ Holz ist ein drucklaminierter Holz Verbundwerkstoff, der eine dichtere und stabilere Struktur als Standard Hölzer aufweist. Diese Eigenschaften verhindern sogenannte "Dead Spots" oder "Wolf Notes", die bei einigen konventionellen Griffbrettmaterialien vorkommen können. Resinator™ Holz liefert eine ähnlich artikulierte Klangentfaltung wie hochwertiges Ebenholz, ohne die unerwünschten Nebeneffekte. Resinator™ bietet dem Spieler einen stabilen, klaren Klang, voller Obertöne und detaillierter Projektion bei Einzelnoten. Wie unser H-Expander™ Halsspannstab, ist Resinator™ Holz ein essentieller Bestandteil des charakteristischen Hagstrom Klangs.

Guitar Tuning Peg

Hagstrom Mechaniken

Die Hagstrom Mechaniken erinnern an die Original-Teile der 60er Jahre; mit etwas kleineren Flügeln, die noch komfortabler zu bedienen sind. Die Übersetzung von 18:1 garantiert dabei ein exaktes Stimmen in jeder Situation.

Hagstrom Guitars - Stockholm, Sweden.
Copyright © . All rights reserved.